Hochspannung und niedrige Spannungskabel unterscheiden sich in ihrem Spannungsniveau, Dies führt zu strukturellen Merkmalen und unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Wenn Sie diese Unterschiede verstehen, können Sie das entsprechende Kabel auswählen, somit die Sicherheit und Effizienz des Systems verbessern. Dieser Artikel zeigt die Unterscheidung zwischen Hochspannung und niedrigen Spannungskabeln im Hinblick auf die Spannungsniveau ausführlich dar, Struktur und Anwendungen, Und erklärt, wie man sie richtig identifiziert.

Spannungsunterschied
Elektrische Kabel werden nach der Spannung, die sie transportieren, klassifiziert. Diese Spannung kann von einigen Volt für Hausgeräte bis zu mehreren hunderttausend Volt für Energietransportnetze variieren. Hochspannungskabel (Ht) sind so konzipiert, dass Strom auf höhere Stufen transportiert wird als 1 000 Volt (1 KV). Im Allgemeinen, Diese Kabel werden in den Übertragungsnetzwerken verwendet, um Strom von Kraftwerken in die Umspannwerke zu transportieren. Niedrige Spannungskabel (Bt), Wie für sie, Tragen Sie Strom zu Spannungen niedriger als 1 000 Volts und werden üblicherweise in lokalen Verteilungsnetzwerken verwendet, Inlands- und Industrieanlagen.
Beispiele für Anwendungen :
HT -Kabel : Stromversorgung zwischen einem Kraftwerk und einem Umspannwerk.
BT -Kabel : Stromversorgung eines Wohngebäudes, an öffentliche Beleuchtung oder Haushaltsgeräte.
Strukturelle Unterschiede
Die Strukturunterschiede zwischen Hochspannung und niedrigen Spannungskabeln sind signifikant. Dies ist auf die strengen Sicherheits- und Leistungsanforderungen zurückzuführen Hochspannungskabel, Dies muss in der Lage sein, viel höhere Spannungen zu verwalten, ohne die Integrität des elektrischen Systems zu beeinträchtigen.

Schichtschicht des Fahrers
Der Fahrer ist das Herz des Kabels, Gewährleistung des Stromtransports. In Hochspannungskabeln, Es ist oft von einer Abschirmschicht umgeben, um parasitäre elektrische Felder zu begrenzen, die Energieverluste oder gefährliche Entladungen verursachen können. Dieser Schild besteht aus leitenden Materialien wie Kupfer oder Aluminium. Es ist wichtig für Hochspannungssysteme, wo die elektrischen Felder sehr intensiv sind. Niedrige Spannungskabel, auf der anderen Seite, Erfordern Sie nicht immer eine Abschirmung, Außer in Umgebungen, in denen das Risiko von elektromagnetischen Störungen besteht.
Materialien verwendet
HT -Kabel : Kupfer- oder Aluminiumfahrer, Gepanzert mit zusätzlichen Windeln für eine bessere Leistung.
BT -Kabel : Kupfer- oder Aluminiumfahrer, Manchmal nicht geärgert, verwendet in weniger restriktiven Umgebungen.
Isolationsschicht
Die Isolierung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der elektrische Strom im Fahrer eingesperrt bleibt und sich nicht in der Umgebung auflöst. Für Hochspannungskabel, Isolierung ist viel robuster und dicker. Sie muss nicht nur starke Spannungen tragen, aber auch schwierigen Umweltbedingungen standhalten (hohe Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, usw.). Die verwendeten Isolationsmaterialien umfassen Retikuliertes Polyethylen (Xlpe), Dies bietet ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und einen höheren thermischen Widerstand.
Auf der anderen Seite, Niedrige Spannungskabel verwenden häufig einfachere Isolationsmaterialien wie PVC (Vinylpolychlorid) Ich bin nicht oder (Polyethylen), die an die weniger schwerwiegenden Bedingungen für leichte häusliche oder industrielle Installationen angepasst werden.

Isolierpanzerschicht
In Hochspannungskabeln, Eine Abschirmungsschicht wird um die Isolierung platziert, um vor elektrischen Entladungen zu schützen und zu verhindern, dass elektrische Felder das Kabel verlassen. Diese Schicht ist besonders wichtig in unterirdischen Kabeln, Wenn Isolationsfehler schwerwiegende Folgen haben könnten. Niedrige Spannungskabel haben manchmal auch Abschirmung, Aber es ist weniger komplex und weniger dick.
Metallschutz (Rüstung)
Hochspannungskabel, besonders wenn sie unter extremen Bedingungen installiert werden (Untergrund oder Unterwasser), muss vor physischen Schäden geschützt werden. Deshalb eine Schicht Metallpanzer, Oft besteht aus Stahlfäden oder Stahlbänder, wird hinzugefügt. Es bietet einen mechanischen Widerstand, der das Kabel vor Schocks schützt, Bodendruck oder Luftfeuchtigkeit.
In niedrigen Spannungsanlagen, Dieser Schutz ist nicht immer notwendig, Außer wenn Kabel schwierigen physischen Bedingungen unterliegen, wie in Baustellen oder industriellen Umgebungen.
Stahlpanzerschicht
Stahlpanzer ist unerlässlich für Hochspannungskabel, die in gefährlichen Umgebungen installiert sind, wie Unterwasserkabel oder unterirdische Kabel mit hoher Tiefe. Stahlpanzer schützt das Kabel vor schweren mechanischen Einschränkungen. Für niedrige Spannungskabel, Dieser Schutz wird im Allgemeinen in spezifischen und weniger intensiven Anwendungen verwendet.

Gebrauchsunterschied
Hochspannungskabel und Bassenspannung werden in sehr unterschiedlichen Kontexten verwendet.
Im Allgemeinen, Hochspannungskabel werden in großer Energietransportinfrastruktur verwendet. Zum Beispiel, Sie transportieren Strom in Kraftwerke in große städtische Gebiete, manchmal Hunderte von Kilometern überqueren.
Niedrige Spannungskabel, Wie für sie, werden verwendet, um Wohngebäude zu liefern, Gewerbe oder industriell. Sie befinden sich in lokalen Verteilungssystemen, Haushaltsnetzwerke oder für bestimmte Geräte wie Industriemaschinen.
Konkrete Anwendungsbeispiele
HT -Kabel : Regionale elektrische Netzwerke, Verbindungsverbindung von Kraftwerken.
BT -Kabel : Gebäude, Öffentliche Beleuchtung, Kommunikationsnetzwerke.
Wie man Hochspannung und niedrige Spannungskabel unterscheidet ?
Isolierung
Die Dicke der Isolierung ist ein Schlüsselfaktor, um ein Hochspannungskabel von einem niedrigen Spannungskabel zu unterscheiden. In der Regel, Hochspannungskabel haben eine viel dickere Isolierung, in der Lage, hohe elektrische Belastungen zu unterstützen. Die für die Isolierung verwendeten Materialien sind auch in Hochspannungskabeln resistenter, Um Fehler und elektrische Lecks zu vermeiden.

Markierungen an der äußeren Scheide
Kabel werden häufig mit Informationen über ihre Nennspannung gekennzeichnet, ihr Durchmesser, und andere technische Besonderheiten. Diese Informationen sind für Elektriker und Ingenieure von entscheidender Bedeutung, um den richtigen Kabeltyp für eine bestimmte Anwendung auszuwählen. Ein Hochspannungskabel bringt eindeutige Anzeichen seiner Kapazität, Genau wie ein niedriger Spannungskabel.
Unterschied im Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess von Hochspannungskabeln ist besonders streng. Es enthält mehrere Schritte, Seit der Auswahl von leitfähige Materialien Bis zur endgültigen Qualitätskontrolle. Jede Kabelkomponente muss so ausgelegt sein, dass sie extremen Bedingungen standhalten, vor allem bei hohen Temperaturen und intensiven elektrischen Feldern. Leistungstests sind auch häufiger und für Hochspannungskabel fortgeschrittener und fortgeschrittener.
Die Herstellung von Niedrigspannungskabeln ist einfacher, Es folgt aber auch strenge Qualitätsstandards, insbesondere in Bezug auf Isoliermaterialien und Widerstand gegen physische Schäden.
Kann Hochspannungskabel als niedrige Spannungskabel verwendet werden ?
Obwohl Hochspannungskabel technisch in niedrigen Spannungsanwendungen verwendet werden können, Es wird nicht empfohlen. Hochspannungskabel sind teurer und schwerer, und ihre Verwendung in niedrigen Spannungssystemen würde unnötige zusätzliche Kosten ohne zusätzliche Leistungen in Bezug auf die Leistung verursachen. Was ist mehr, Ihre Installation wäre aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts komplexer.
Abschluss
Zusammenfassend, Die Unterschiede zwischen der Hochspannung und den niedrigen Spannungskabeln sind groß, von ihrem Design und ihrer Struktur bis zu ihrer Verwendung und Herstellung reicht. Jeder Kabeltyp ist so konzipiert, dass er den spezifischen Anforderungen entspricht, und muss gemäß der Anwendung ausgewählt werden, für die er beabsichtigt ist. Bei ZMS -Kabel, Wir sind stolz darauf, Lösungen zur Verfügung zu stellen, die jedem Bedürfnis angepasst sind, Durch die Garantie hochwertiger Kabel, entsprechen den internationalen Standards.