Recycelbare Kabel : Und wenn die Kabel wirklich langlebig waren ?

Warum über ökologische Themen im Kabelbereich sprechen? ?

Besondere Umweltherausforderungen für Elektrokabel

Die Elektrizitätswirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaftsentwicklung, Es steht aber auch vor wachsenden Umweltherausforderungen. Kabel, Komponenten, die für die Energieübertragung unerlässlich sind, werden jedes Jahr in sehr großen Mengen produziert. Ihre Herstellung erfordert den massiven Einsatz natürlicher Ressourcen wie Kupfer, Aluminium und verschiedene Arten von Kunststoffen. Die Bewirtschaftung ihres Lebensendes – oft nicht recycelt oder schlecht behandelt – führt auch zu nicht biologisch abbaubaren Abfällen und Umweltverschmutzungsrisiken..

Diese Herausforderungen sind spezifisch für den Elektrokabelsektor, weil es in ihrer Natur liegt (technische Produkte, sperrig, mit hohem Metallgehalt) macht sie sowohl unverzichtbar als auch umweltschädlich, wenn sie nicht im Hinblick auf Ökodesign entworfen werden.

Luftkabel
Luftkabelanwendungen

Rohstoffverbrauch und CO2-Fußabdruck

Kupfer und Aluminium, zwei der Hauptmaterialien, die in Kabeln verwendet werden, erfordern einen besonders energieintensiven Abbau. Dies trägt erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Was ist mehr, Herstellungs- und Isolierprozesse (insbesondere auf Basis von PVC oder PE) immer noch weitgehend von der Petrochemie abhängig.

Ergebnis : Der CO2-Fußabdruck der Kabelindustrie ist erheblich, Und jeder produzierte Kilometer Kabel hinterlässt Spuren in der Umwelt. Verwenden Sie recycelte Materialien, den Plastikverbrauch reduzieren, und die Verbesserung der Energieeffizienz sind Hebel, um den Trend umzukehren.

Ein globaler Übergang zu einem nachhaltigeren Modell

Angesichts der Klimakrise und der Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, viele Regierungen, Unternehmen und Verbraucher tendieren zu nachhaltigeren Lösungen. Auch die Elektroindustrie ist vor diesem Wandel nicht gefeit. Ein Europa, Vorschriften wie RoHS und REACH schreiben bereits strenge Grenzwerte für die Verwendung gefährlicher Stoffe vor. In Afrika, in Kanada und Asien, Große Infrastrukturprojekte integrieren zunehmend Umweltkriterien in ihre Ausschreibungen.

Umweltfreundliche Kabel – hergestellt aus recycelbaren Materialien, mit einer längeren Lebensdauer und geringeren Umweltbelastung – dürften bei diesem Übergang eine wichtige Rolle spielen.

Flexible Elektrokabel
N2XH -Kabel - Elektrisches Kabel ohne Halogen LSZH

Was ist ein recycelbares Kabel? ?

Definition und Prinzip

Ein recycelbares Kabel ist ein elektrisches Kabel, das so konzipiert ist, dass seine Bestandteile wiederverwertet werden können, sortiert und am Ende der Lebensdauer wiederverwendet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kabeln, Es besteht aus recycelbaren oder leicht trennbaren Materialien. Dies trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen der Abfallproduktion und -behandlung zu begrenzen..

Das Prinzip basiert auf einem Kreislaufwirtschaftsansatz. Anstatt gebrauchte Kabel wegzuwerfen, Wir fördern ihre Materialien, um ihnen ein zweites Leben zu geben. Dieser Prozess betrifft sowohl leitfähige Metalle als auch Kunststoffhüllen und Isolatoren..
Häufig recycelbare Materialien : Kupfer, Aluminium, PVC, usw.

Kupfer ist eines der wertvollsten und recyceltesten Materialien in Kabeln. Seine Leitfähigkeit bleibt ausgezeichnet, auch nach mehreren Recyclingzyklen. Daher wird es üblicherweise aus alten Elektrokabeln wiedergewonnen.

L’aluminium, zunehmend zur Erleichterung von Installationen eingesetzt, ist zudem sehr gut recycelbar. Seine primäre Gewinnung ist energieintensiv, aber durch Recycling kann dieser Verbrauch um bis zu 95 % reduziert werden.

Kunststoffe, wie PVC (Vinylpolychlorid) Ich bin nicht oder (Polyethylen), kann auch recycelt werden. Jedoch, Ihre Behandlung ist komplexer als die von Metallen. Einige Arten moderner Kanäle, wie halogenfreie Materialien (LSZH) oder Thermoplaste, erleichtern dieses Recycling dank einer stabileren Zusammensetzung.

Unterschiede zwischen herkömmlichen Kabeln und recycelbaren Kabeln

Herkömmliche Kabel werden oft ohne Rücksicht auf das Ende ihrer Lebensdauer hergestellt. Die Materialien werden gemischt, manchmal geklebt oder verschmolzen, was ihre Trennung beim Recycling erschwert. Was ist mehr, Manche Dämmstoffe enthalten giftige Zusatzstoffe, die die Verarbeitung erschweren.

Umgekehrt, Recycelbare Kabel werden nach Kriterien der Trennbarkeit und Ungiftigkeit entwickelt. Sie verwenden Komponenten, die leicht zu identifizieren und zu zerlegen sind. Sie können auch aus bereits recycelten Materialien hergestellt werden, eine positive Schleife schaffen.

Also, Nehmen Sie wiederverwertbare Kabel an, Es macht einen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Stromindustrie, ohne Kompromisse bei der technischen Leistung.

Halogen -freier und niedriger Rauch -freies elektrisches Kabel
Halogen -freier und niedriger Rauch -freies elektrisches Kabel

Umweltfreundliche Materialien für Kabel

Halogenfreie Ummantelungen (LSZH)

Halogenfreie Ummantelungen, oft als LSZH bezeichnet (Halogen mit niedrigem Rauch Null), sind zu einem Maßstab für umweltbewusste Installationen geworden. Im Gegensatz zu herkömmlichem PVC, Sie geben im Brandfall keine giftigen Dämpfe oder ätzenden Gase ab. Es ist eine sicherere Wahl für Mensch und Umwelt.

Zusätzlich zu ihren flammhemmenden Eigenschaften, Diese Materialien lassen sich leichter recyceln. Sie enthalten keine halogenierten Verbindungen wie Chlor oder Fluor, Dadurch wird das Risiko einer Verschmutzung bei der Abfallbehandlung verringert.

Recycelbare thermoplastische Kunststoffe

Einige moderne Kabel verwenden thermoplastische Kunststoffe, wie Polyethylen (Pe) oder Polypropylen (PP), das ohne nennenswerten Qualitätsverlust geschmolzen und umgeformt werden kann. Im Gegensatz zu duroplastischen Kunststoffen, Diese Materialien werden beim Recycling nicht chemisch abgebaut.

Dies erleichtert die Integration in zirkuläre Produktionskreisläufe erheblich. Was ist mehr, Einige Hersteller bieten mittlerweile Hüllen aus bereits recyceltem Kunststoff an, was den gesamten CO2-Fußabdruck weiter reduziert.

Biobasierte Materialien : Innovation und Potenzial

Eine aktuelle Innovation in der Kabelindustrie ist die Verwendung biobasierter Materialien. Dabei handelt es sich um Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke gewonnen werden, Pflanzenöle oder Zellulose. Diese Materialien tragen dazu bei, die Abhängigkeit von Petrochemikalien zu verringern.

Obwohl ihre Verwendung immer noch auf bestimmte spezifische Anwendungen beschränkt ist, Ihr Potenzial ist vielversprechend. Sie könnten letztendlich bestimmte synthetische Komponenten ersetzen und gleichzeitig eine vergleichbare technische Leistung beibehalten..

SY LSZH Flexible Kabelkabel
SY LSZH Flexible Kabelkabel

Wie werden Kabel recycelt? ?

Das Recycling von Elektrokabeln ist ein komplexer, aber wesentlicher Prozess, um die Umweltauswirkungen der Branche zu begrenzen. Dadurch können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und Industrieabfälle reduziert werden. Der Prozess ist in mehrere aufeinanderfolgende Phasen unterteilt, Jeder von ihnen spielt eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette.

A) Sammlung und Sortierung gebrauchter Kabel

Der Prozess beginnt mit der Sammlung ausgedienter Kabel. Diese kommen aus verschiedenen Branchen : Abbruchstellen, veraltete Stromnetze, Industrieabfälle oder außer Betrieb befindliche Geräte.

Einmal gesammelt, Die Kabel werden manuell oder maschinell nach mehreren Kriterien sortiert :

  • die Art des Fahrers (Kupfer, Aluminium),
  • die Natur von die Scheide (PVC, LSZH, Pe…),
  • der Durchmesser und die Struktur des Kabels (Einzelleiter, Mehrleiter, gepanzert…).

Diese Vorsortierung ist von grundlegender Bedeutung, um die folgenden Schritte an die behandelten Materialien anzupassen..

B) Mechanische Vorbereitung und Schneiden

Anschließend werden die Kabel mit Industriemaschinen gehackt oder geschnitten, wie Brecher oder Granulatoren. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Größe der Fragmente zu reduzieren, um die Trennung der Komponenten zu erleichtern.

Es ist wichtig, dass der Schnitt dünn genug ist, um die Kunststoffummantelungen effektiv vom Metallleiter zu trennen, Dabei sollte vermieden werden, dass die Elemente zu stark zerdrückt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie später schwieriger zu sortieren sind.

H07ZZ-F LSZH-Kabel
H07ZZ-F Halogenfreies, raucharmes, flexibles Kabel

C) Materialtrennung : Metalle und Isolatoren

Die Trennung stellt die technischste Stufe des Recyclings dar. Dies kann mit mehreren Methoden erfolgen :

  • Magnetische Trennung : Wird zum Entfernen ferromagnetischer Bestandteile wie Stahl verwendet (in abgeschirmten Kabeln vorhanden).
  • Dichtetrennung : Die Bruchstücke werden in Flüssigkeitsbäder getaucht (oft auf Basis von Wasser und Zusatzstoffen), Dadurch können Kunststoffe schwimmen und Metalle sinken (Kupfer, Aluminium).
  • Sortierung nach Induktion oder Wirbelstrom : Technologie zur Trennung von Kupfer und Aluminium ohne direkten Kontakt, über elektromagnetische Felder.
  • Optische Sortierung (immer häufiger) : Eine Hochgeschwindigkeitskamera identifiziert verschiedene Materialien anhand ihrer spektralen Signatur und aktiviert Luftdüsen, um sie in Echtzeit zu trennen.

Jede Technik wird je nach Kabeltyp ausgewählt, die Reinheit der gesuchten Materialien und der verfügbaren Ausrüstung.

D) Raffinierung und Reinigung von Metallen

Einmal getrennt, Kupfer und Aluminium werden zur Raffinerie geschickt. Sie sind geschmolzen, gereinigt und in Barren oder leitende Drähte umgewandelt, die für die Herstellung neuer Kabel oder anderer Metallprodukte wiederverwendet werden können.

Recyceltes Kupfer kann eine Reinheit von mehr als 99,9 % erreichen, Dadurch kann es ohne Leistungsverlust wiederverwendet werden. Das Gleiche gilt für Aluminium, das nach der Überholung seine mechanischen und elektrischen Eigenschaften behält.

e) Verarbeitung von Kunststoffen und Isolierungen

Kunststoffe aus Kanälen (PVC, Pe, LSZH) sind schwieriger zu behandeln. Sie werden gereinigt, zusätzliche Sortierung, dann Extrusion zur Umwandlung in Pellets. Dieses Granulat kann dann in industriellen Anwendungen wiederverwendet werden : neue Hüllen, Rohrleitungen, Baustoffe, usw.

Bestimmte verunreinigte oder übermäßig abgebaute Kunststoffe können nicht mechanisch recycelt werden. In diesem Fall, wir schätzen sie auf andere Weise :

  • Energierückgewinnung (Verbrennung mit Wärmerückgewinnung),
  • chemisches Recycling (für bestimmte komplexe Harze in der Entwicklung).

F) Rückstandsmanagement und Umweltsicherheit

Alle nicht wiederherstellbaren Bestandteile müssen nach strengen Standards behandelt werden. Dazu gehört :

  • Metall- oder Kunststoffstaub,
  • Hüllen mit gefährlichen Zusatzstoffen (Phthalate, halogenierte Flammschutzmittel),
  • kontaminierte Bauteile.

Zugelassene Recyclingzentren wenden Eindämmungsverfahren an, chemische Neutralisierung oder kontrollierte Eliminierung, in Übereinstimmung mit europäischen Standards (ex : ISO 14001, Rohs, ERREICHEN).

Bewaffnete Kabel
N2XY XLPE-isoliertes starres Kabel, raucharme, halogenfreie Kabel

Wieder aufnehmen : ein kontrollierter, aber anspruchsvoller technischer Zyklus

Kabelrecycling erfordert eine spezielle Infrastruktur, fortschrittliche Technologien und strenges Abfallmanagement. Aber die Ergebnisse sind es wert :

  • bis 95 % Metallrückgewinnung,
  • Reduzierung der CO₂-Emissionen,
  • Rückgang des Verbrauchs neuer natürlicher Ressourcen.

Es ist ein zentraler Bestandteil des ökologischen Wandels der Elektrizitätswirtschaft.

Vorteile und Hindernisse umweltfreundlicher Kabel

Vorteile für die Umwelt

Einer der Hauptvorteile umweltfreundlicher Kabel ist die deutliche Reduzierung der Umweltbelastung während ihres gesamten Lebenszyklus.. Verwendung recycelbarer Materialien, Isolierung ohne Schadstoffe und wirtschaftlichere Herstellungsverfahren, Diese Kabel tragen dazu bei :

  • CO₂-Emissionen reduzieren,
  • Schonen Sie natürliche Ressourcen wie Kupfer und Aluminium,
  • Erleichterung der Behandlung am Lebensende, dank einer auf Recycling ausgerichteten Gestaltung.

Sie sind Teil einer Kreislaufwirtschaftslogik, Dies wird auf immer mehr öffentlichen und privaten Märkten weltweit zu einer Anforderung.

Gleichwertige technische Leistung

Entgegen der landläufigen Meinung, Umweltfreundliche Kabel bedeuten nicht zwangsläufig Abstriche bei der Qualität. Recycelte oder alternative Materialien behalten oft eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit, gute thermische Beständigkeit, und Haltbarkeit angepasst an industrielle Umgebungen.

Viele Hersteller, als ZMS -Kabel, haben zertifizierte Sortimente entwickelt, die internationalen Standards entsprechen (Ce, Rohs, ISO…) ohne Leistungseinbußen.

Die Hindernisse für die Entwicklung

Trotz dieser Vorteile, Mehrere Hindernisse bremsen immer noch die weit verbreitete Verwendung langlebiger Kabel :

  • Manchmal höhere Produktionskosten, insbesondere für biobasierte Materialien oder recycelbare technische Polymere.
  • Mangel an effektiven Recyclingkanälen in bestimmten Ländern oder Regionen.
  • Unkenntnis der Käufer über langfristige Vorteile (Nachhaltigkeit, Materialeinsparung, usw).
  • Regulatorische Trägheit : in einigen Märkten, Lokale Standards fördern ökologische Innovationen noch nicht ausreichend.

Jedoch, Mit der Weiterentwicklung der Umweltpolitik und dem Anstieg der ESG-Anforderungen in den Lieferketten nehmen diese Hindernisse tendenziell ab.

LSZH-Kabel
Halogenfreie Kabel mit geringer Rauchentwicklung

Die Marktlage und Trends hin zu einer umweltfreundlicheren Fertigung

Die Kabelherstellung unterliegt einem rasanten Wandel, der durch regulatorischen Druck und wachsende Umwelterwartungen angetrieben wird.

Verschärfte Vorschriften

Europäische Standards wie RoHS, REACH bzw. die Ökodesign-Richtlinie schreibt strenge Beschränkungen für die Verwendung gefährlicher Stoffe vor und fördert Ökodesign. Diese gesetzlichen Rahmenbedingungen werden zu internationalen Referenzen.

Nachhaltige Praktiken bei Herstellern

Immer mehr Hersteller setzen auf recycelbare Materialien, ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und den Energieverbrauch ihrer Fabriken optimieren. Einige entwickeln Sortimente umweltfreundlicher Kabel, unter Einbeziehung recycelter und biobasierter Komponenten.

Innovation für nachhaltige Elektrifizierung

Der Aufstieg erneuerbarer Energien, Intelligente Netzwerke und Elektromobilität treiben die Entwicklung leichterer Kabel voran, haltbarer, einfacher zu recyceln. Innovation steht im Mittelpunkt dieses grünen Wandels.

Wie Unternehmen und Benutzer Maßnahmen ergreifen können ?

Die technischen und logistischen Entscheidungen von Fachleuten haben einen direkten Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck von Projekten.

Wählen Sie langlebige Kabel

Wählen Sie zertifizierte halogenfreie Kabel, mit recycelbarer Hülle, lokal hergestellt oder mit Umweltzeichen versehen (ISO 14001, Umweltzeichen, usw.).

Implementieren Sie gute Recyclingpraktiken

Separate Lagerung, Sortieren an der Quelle, Zusammenarbeit mit anerkannten Zentren : Das Kabelmanagement am Ende seiner Lebensdauer muss ein integraler Bestandteil der internen CSR-Richtlinien sein.

Stellen Sie die Rückverfolgbarkeit sicher

Fordern Sie technische Datenblätter mit Angaben zur Zusammensetzung des Kabels an, seine Recyclingfähigkeitsquote, und seine Herkunft. Eine bessere Rückverfolgbarkeit ermöglicht ein besseres Lebensende.

Abschluss : Die Kabelindustrie steht vor der ökologischen Herausforderung

Die Kabelindustrie spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Um auf klimatische und regulatorische Herausforderungen zu reagieren, Es muss seinen Übergang zu wiederverwertbaren Materialien beschleunigen, verantwortungsvolle Prozesse und eine Kreislaufwirtschaftslogik.

Es werden Fortschritte gemacht, Aber die Herausforderungen bleiben zahlreich : globale Standardisierung, Investitionen, Transformation von Praktiken. Hersteller, Installateure und Nutzer müssen zusammenarbeiten, um eine sauberere und widerstandsfähigere Elektrizitätsindustrie aufzubauen.